Für Artikel von Moddera GbR gilt:
Produkte, die in falschen Größen bestellt worden sind oder doch nicht gefallen, können leider nicht umgetauscht werden. Bei unserem Shop handelt es sich um Print-on-Demand, das heißt deine Bestellung wird für dich produziert sobald du bei uns bestellst. Dadurch werden keine unnötigen Produkte produziert und für uns entstehen auch keine Lagerkosten. Ganz im Sinne der Umwelt.
Wir danken euch für euer Verständnis und hoffen ihr unterstützt uns trotzdem.
Du möchtest deine Artikel zurückschicken?
Es ist unser Ziel, dass du mit den bei uns gekauften Waren zu 100% zufrieden bist. Dennoch kann es immer einmal sein, dass du einen Artikel zurückschicken, tauschen oder reklamieren möchtest. Kontaktiere uns dafür gerne über unsere email moddera.service@gmail.com. Wir bemühen uns, dir bestmöglich zu helfen.
Folgendes solltest du vorab wissen:
A) Achte zunächst im Besonderen auf den “Ausschluss des Rückgaberechts”, wenn es um personalisierte bzw. Print-On-Demand-Artikel geht. Alle Artikel mit Druck- oder Stickmotiv werden erst nach der Auftragserteilung nach deiner Auswahl (z. B. der Druckfarbe) bedruckt/produziert und sind daher vom Umtausch bei Nicht-Gefallen, falscher Größe o. Ä. ausgeschlossen.
Mitteilung an EU-Verbraucher: Gemäß Artikel 16 Buchstaben c und e der Richtlinie 2011/83 / EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 über Verbraucherrechte ist das Widerrufsrecht möglicherweise nicht vorgesehen für:
1. die Lieferung von Waren, die nach den Vorgaben des Verbrauchers hergestellt oder eindeutig personalisiert sind;
2. versiegelte Waren, die nach der Lieferung entsiegelt wurden und daher aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht für die Rücksendung geeignet sind.
B) Die Rückgabe von Artikeln, die nicht nach Auswahl des Kunden bedruckt oder bestickt wurden (kein Print-On-Demand) ist innerhalb der Widerrufsfrist von 14 Tagen möglich. Melde Dich bei uns oder/und sende uns ein ausgefülltes Widerrufsformular (siehe unten). Wir setzen uns dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung.
C) Jedes Teil wird bei uns von menschlicher Hand gefertigt. Fehler in der Produktion sind daher nicht gänzlich auszuschließen. Wenn Du fehlerhafte Artikel erhalten hast (z. B. falscher Druck, Artikelmerkmale weichen ab etc.) kontaktiere uns bitte schnellstmöglich über unsere Mail.
BEI „PRINT ON DEMAND“ gilt § 312G BGB, ABS. 2 ZIFFER 1 (WAREN, DIE NICHT VORGEFERTIGT SIND UND EINE INDIVIDUELLE AUSWAHL ODER BESTIMMUNG DURCH DEN VERBRAUCHER VORAUSSETZEN, SIND VOM WIDERRUFSRECHT AUSGESCHLOSSEN). DIE GESETZLICHEN REGELUNGEN ZUR MÄNGELGEWÄHRLEISTUNG, § 437 FF. BGB, BLEIBEN DAVON UNBERÜHRT.
Widerrufsrecht
(1) Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 1 Gebrauch, so haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen.
(3) Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der Widerrufsbelehrung
Alle Reklamationen für falsch bedruckte/beschädigte/defekte Artikel müssen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Produkts eingereicht werden. Für Pakete, die auf dem Transportweg verloren gegangen sind, müssen alle Ansprüche spätestens 30 Tage nach dem voraussichtlichen Lieferdatum eingereicht werden. Reklamationen, die als Fehler unsererseits angesehen werden, werden auf unsere Kosten abgedeckt.
Wenn Sie oder Ihre Kunden ein Problem mit den Produkten oder einem anderen Teil der Bestellung feststellen, reichen Sie bitte einen Problembericht ein. Ihre Kontaktmailadresse ist “moddera.service@gmail.com”.
Die Rücksendeadresse ist standardmäßig auf die Printful-Adresse eingestellt. Wenn wir eine Rücksendung erhalten, werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt. Nicht beanspruchte Rücksendungen werden nach 30 Tagen für wohltätige Zwecke gespendet. Wenn die Printful-Einrichtung nicht als Rücksendeadresse verwendet wird, haften Sie für alle zurückgesendeten Sendungen, die Sie erhalten.
Falsche Adresse – Wenn Sie eine Adresse angeben, die vom Zusteller als unzureichend angesehen wird, wird die Sendung an unsere Adresse zurückgeschickt. Sie haften für die Kosten der erneuten Versendung, sobald wir Ihnen eine aktualisierte Adresse bestätigt haben (falls zutreffend).
Nicht beanspruchte Sendungen – Sendungen, die nicht beansprucht werden, werden an die Adresse von Printful zurückgeschickt, und Sie sind für die Kosten einer erneuten Zustellung an Sie verantwortlich (falls zutreffend).
Wenn Sie bei uns keinen Antrag für eine erneute Sendung (formell oder informell) stellen, kann die Bestellung aufgrund einer falschen Lieferadresse oder einer nicht beanspruchten Sendung nicht für einen erneuten Versand zur Verfügung stehen und auf Ihre Kosten von Printful für wohltätige Zwecke gespendet werden (ohne dass wir eine Rückerstattung ausstellen).
Printful akzeptiert keine Rücksendungen von versiegelten Waren, wie z.B. Gesichtsmasken, die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind. Sie erklären sich hiermit einverstanden, dass alle zurückgesandten Bestellungen mit Gesichtsmasken nicht für einen erneuten Versand verfügbar sind und entsorgt werden.
Bitte nehmen Sie vor einer Rücksendung über die im Impressum stehenden Möglichkeiten Kontakt zu uns auf, um im Vorfeld Fragen zu klären und einen Reibungslosen Ablauf zu gewähren.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Online-Shop unter der URL: https://www.moddera.net/
betrieben von:
Moddera Max von Alt-Stutterheim
Lubminer Str. 1
01109 Dresden
E-Mail: moddera.service@gmail.com
Telefonnummer: 0157 82976193
– im Folgenden: Anbieter –
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten nach ihrer Einbeziehung für alle Vertragsschlüsse über den Erwerb von Waren, Dienstleistungen oder sonstigen Gütern (nachfolgend „Waren“) im Online-Shop unter der o.g. URL in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich zu.
2. Vertragsschluss
2.1 Die Angebote im Online-Shop stellen eine unverbindliche Aufforderung des Anbieters an die Online-Shop-Besucher zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb der im Shop angebotenen Waren dar.
2.2 Die Bestellung der Ware(n) erfolgt über das Online-Bestellformular des Anbieters. Nach der Auswahl der gewünschten Ware(n), der Eingabe aller abgefragten Pflichtinformationen und dem Durchlaufen aller anderen verpflichtenden Schritte im Bestellprozess, können die ausgewählten Waren durch das Betätigen des Bestell-Buttons am Ende der Checkout-Seite bestellt werden (Bestellung). Durch die Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot zum Erwerb der ausgewählten Ware(n) ab. Der Vertragsschluss erfolgt, indem der Anbieter das Angebot des Kunden annimmt. Die Annahme erfolgt, indem der Anbieter den Vertragsschluss in Schrift- oder Textform (z. B. per E-Mail) bestätigt (Auftragsbestätigung) und diese Auftragsbestätigung dem Kunden zugeht oder indem er die bestellte Ware liefert und diese Ware dem Kunden zugeht oder indem er den Kunden zur Zahlung auffordert (z. B. Rechnung oder Kreditkartenzahlung im Bestellprozess) und die Zahlungsaufforderung dem Kunden zugeht; maßgeblich für den Zeitpunkt des Vertragsschlusses ist dabei der Zeitpunkt, in dem eine der im ersten Halbsatz genannten Alternativen erstmalig eintritt.
2.3 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Anbieters kann der Kunde seine Eingaben überprüfen und jederzeit über die üblichen Tastatur-, Maus-, Touch- oder sonstigen zur Verfügung stehenden Eingabefunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur-, Maus-, Touch- oder sonstigen zur Verfügung stehende Eingabefunktionen korrigiert werden.
2.4 Der Anbieter wird den Vertragstext nach dem Vertragsschluss speichern und dem Kunden in Textform (z. B. per E-Mail) übermitteln. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstexts durch den Anbieter erfolgt nicht. Sofern der Einkauf über ein Kundenkonto im Online-Shop erfolgt ist, kann der Kunde seine Bestellungen und die damit verbundenen Bestelldaten dort einsehen.
2.5 Für den Vertragsschluss stehen folgende Sprachen zur Verfügung: Deutsch
3. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Details sind der Widerrufsbelehrung zu entnehmen, die jedem Verbraucher spätestens unmittelbar vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt wird.
4. Zahlung, Verzug
4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop aufgeführten Preise. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie zuzüglich der gegebenenfalls aufgeführten Versandkosten. Über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten wird der Kunde im Online-Shop des Anbieters informiert.
4.2 Ist „Kauf auf Rechnung/Rechnungskauf“ vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, es sei denn, dass in der Rechnung oder im Kaufprozess ein anderes Zahlungsziel angegeben wurde.
4.3 Ist „SEPA-Lastschrift“ vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig. Vor der Abbuchung des Kaufpreises wird der Kunde darüber informiert, wann er mit der Abbuchung des vereinbarten Kaufpreises zu rechnen hat (Pre-Notification). Die Lastschrift-Abbuchung erfolgt nicht vor Zugang dieser Pre-Notification und nicht vor der in der Pre-Notification genannten Frist. Sofern die Lastschrift aufgrund mangelnder Kontodeckung, der Angabe einer falschen Bankverbindung oder aus sonstigen, vom Kunden zu vertretenden Gründen, scheitert, trägt der Kunde die ggf. anfallenden Rückbuchungsgebühren, sofern er das Scheitern der Lastschrift zu vertreten hat.
4.4 Ist Zahlung per Kredit- oder Debitkarte vereinbart, wird der Kaufpreis sofort nach Vertragsschluss fällig.
4.5 Ist die Zahlung via „PayPal“ vereinbart, wird der Kaufpreis sofort nach Vertragsabschluss fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
4.6 Ist „Sofortüberweisung“ vereinbart, wird der Kaufpreis sofort nach Vertragsschluss fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München.
4.7 Ist Giropay vereinbart, wird der Kaufpreis sofort nach Vertragsabschluss fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über die paydirect GmbH, Stephanstr. 14-16, 60313 Frankfurt am Main.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gekaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters.
6. Lieferung und Selbstbelieferungsvorbehalt
6.1 Vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen erfolgt die Lieferung innerhalb der im Online-Shop angegebenen Lieferzeit an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die geltenden Lieferzeiten sind dem Online-Shop zu entnehmen.
6.2 Bei Speditionslieferungen erfolgt die Lieferung vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen „frei Bordsteinkante“ Hiermit ist die Lieferung bis zu der der angegebenen Lieferadresse nächst gelegenen, öffentlichen Bordsteinkante gemeint.
6.3 Eine Selbstabholung der erworbenen Waren ist ausgeschlossen.
6.4 Wenn der Anbieter die bestellte Ware nicht liefern kann, weil er ohne eigenes Verschulden selbst nicht beliefert wurde, obwohl er rechtzeitig mit einem zuverlässigen Lieferanten ein kongruentes Deckungsgeschäft abgeschlossen hat, wird der Anbieter von seiner Leistungspflicht frei und kann vom Vertrag zurücktreten. Der Anbieter ist verpflichtet, den Kunden unverzüglich über die Unmöglichkeit der Leistungserfüllung in Kenntnis zu setzen. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Vertragspartners werden diesem unverzüglich erstattet. Zwingendes Verbraucherrecht bleibt vom vorliegenden Absatz unberührt.
7. Gewährleistung
Es gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
8. Haftung
8.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt:
- für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen;
- für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen;
- aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich keine andere Regelung getroffen wurde;
- aufgrund zwingender Haftung (z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz)
8.2 Wenn der Anbieter fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht verletzt, ist dessen Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt, sofern nicht gemäß vorstehendem Absatz unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Anbieter nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
8.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Anbieters sowie die Haftung seiner Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter ausgeschlossen.
9. Datenschutz
Der Anbieter behandelt die personenbezogenen Daten seiner Kunden vertraulich und im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Näheres entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des Anbieters.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit diese Rechtswahl nicht dazu führt, dass ein Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU hierdurch zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Rechts seines Aufenthaltsstaates entzogen wird.
10.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist das Gericht am Sitz des Anbieters zuständig, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist. Dies gilt auch, wenn der Kunde keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat. Der Sitz unseres Unternehmens ist der Überschrift dieser AGB zu entnehmen.
10.3 Soweit eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder undurchsetzbar ist oder wird, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt.
11. Informationen zur Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Der Anbieter ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Unsere E-Mail-Adresse entnehmen Sie der Überschrift dieser AGB.